Leapmotor wurde 2015 in Hangzhou, China, gegründet und gehört zu den innovativsten E-Auto-Herstellern des Landes. Das Unternehmen hat sich von Beginn an auf vollelektrische Fahrzeuge spezialisiert und setzt dabei auf eine eigene Entwicklungs- und Produktionskette – von der Batterie über die Motorsteuerung bis zur Fahrzeugsoftware.
Schon 2019 brachte Leapmotor mit dem S01 sein erstes Serienmodell auf den Markt. Es folgten weitere Modelle in unterschiedlichen Segmenten, darunter kompakte Cityflitzer, SUVs und Limousinen. Seit 2023 ist Leapmotor in Europa vertreten – mit dem Ziel, moderne Elektromobilität leistbar und alltagstauglich zu machen.
Durch die strategische Partnerschaft mit Stellantis (u. a. Peugeot, Fiat, Opel) seit 2023 gewinnt Leapmotor zusätzlich an internationaler Stärke. Die Fahrzeuge überzeugen durch modernes Design, smarte Technologien und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis – ideal für alle, die unkompliziert elektrisch unterwegs sein möchten.
Der Leapmotor T03 ist ein kompakter City-Stromer mit überraschend viel Ausstattung. Trotz seiner handlichen Außenmaße bietet der T03 ein großzügiges Raumgefühl und überzeugt mit moderner Technik, die sonst nur in höheren Fahrzeugklassen zu finden ist – darunter ein digitales Cockpit, ein großes Infotainment-Display und zahlreiche Assistenzsysteme.
Mit bis zu 265 km Reichweite (WLTP) eignet sich der T03 perfekt für den täglichen Stadt- und Pendelverkehr. Der Elektromotor leistet 80 kW (109 PS) und sorgt für eine angenehme, leise Fahrt. Dank seines kleinen Wendekreises und der einfachen Bedienung ist der Leapmotor T03 ideal für urbane Mobilität – auch für Einsteiger in die Elektromobilität.
Der Leapmotor C10 ist ein vollelektrisches SUV mit großzügigem Innenraum, hoher Reichweite und modernem Design. Entwickelt für den europäischen Markt, kombiniert der C10 smarte Funktionen mit einem klar strukturierten Cockpit, hochwertigen Materialien und einem durchdachten Bedienkonzept.
Das Fahrzeug basiert auf der neuen Leap 3.0 Architektur mit integriertem Zentralsteuergerät („Four-Leap-Technology“) und bietet je nach Ausstattung bis zu 420 km Reichweite (WLTP). Der Innenraum ist auf Komfort und Konnektivität ausgelegt – mit einem großen Zentraldisplay, Sprachsteuerung und modernen Assistenzsystemen. Der Leapmotor C10 richtet sich an alle, die viel Platz und E-Mobilität in einem attraktiven Preisrahmen suchen.
Der Leapmotor C10 REEV kombiniert das Fahrgefühl eines Elektroautos mit der Flexibilität eines Benziners – dank moderner Range-Extender-Technologie. Im normalen Betrieb fährt der C10 REEV rein elektrisch. Sinkt der Batteriestand, springt der Benzinmotor als Generator an und lädt die Batterie während der Fahrt wieder auf.
Mit einer Systemleistung von 158 kW (215 PS) und 320 Nm Drehmoment bietet das SUV souveräne Fahrleistungen bei gleichzeitig hoher Effizienz. Die rein elektrische Reichweite beträgt rund 180 km – kombiniert mit dem Range Extender sind über 950 km Gesamtreichweite möglich (je nach Fahrweise und Bedingungen).
Der Leapmotor C10 REEV verfügt über vier Energiemodi, die je nach Fahrsituation angepasst werden können – für den Stadtverkehr oder lange Strecken. Dank Schnellladefunktion (DC) ist die Batterie in nur 18 Minuten wieder zu 50 % geladen. Das Fahrzeug vereint somit Alltagstauglichkeit, Langstreckenkomfort und Elektromobilität – ohne Reichweitenangst.